Planung und Umsetzung sämtlicher Audioinhalte für das sprachgesteuerte Auskunftsportal 11864 der deutschen Telekom.
Das Portal umfasste folgende Teilbereiche: Telefonauskunft (Nummern und Adressen), Weckdienst, Klingeltondownload, Preisvergleich, Informationen rund um Fußball, Cityguide
Die 11864 war ein Projekt der deutschen Telekom, mit dem Ziel die Telefonauskunft um ein Sprachgesteuertes System zu erweitern und mit verschiedenen Mehrwertdiensten zu kombinieren. Diese sollten durch professionelles Audiodesign ansprechend gestaltet werden. Im Zuges des Projektes wurde u.a. auch eine Corporate Voice entwickelt, mit der auch eine Projekteigene Text-to-Speech (TTS) Engine zur Wiedergabe von Adressen entwickelt wurde. Für die einzelnen Dienste wurden individuelle, auf den Dienst abgestimmte Audiodesigns entwickelt. Diese wurden durch gezielte Besetzungen der Sprecherrollen, dem Dienst angepasstes Wording sowie umfangreiches Sounddesign umgesetzt. Ein besonderes Feature war der „Promiwecker“, ein Teilbereich des Weckdienstes für den Aufnahmen mit prominenten Fußballern wie Lahm oder Magath integriert wurden.
Textüberarbeitung, Personakonzepterstellung, Planung der konkatenierten Inhalte, Aussenaufnahmen, Anpassung der Audioinhalte, Sprachaufnahmen, Sounddesign, Castings und Sprecherbooking, Planung von „Hear and Feel“, Sprecherkonzept

Projektumfang: ca. 30.000 produzierte Audiofiles, Komposition und Produktion von ca. 150 Musiken, Trailern, Jingles, Navigationssounds und Effekten, Überarbeitung und Anpassung diverser Texte, Entwicklung von Audiokonzepten, Präsentationen beim Kunden, Castings
Projektbeteiligte: T-Com (Auftraggeber), Mundwerk/Excelsis (Planung und Umsetzung der Sprachsteuerung), Nuance (Spracherkennung TTS Erstellung), dynamic audio (Konzeption und Produktion sämtlicher Audioinhalte)
Projektzeitraum: 2004-2008
Anpassung der Audioinhalte Edit Komposition Marketing Bearbeitung der Sprachaufnahmen